Für Partner

dsc04701
Zukunft gemeinsam gestalten

Werden Sie Partner von hannovate

Unser Ziel ist es, Studierende zu motivieren, unternehmerisch tätig zu werden, um neue Lösungen für die Probleme der Zukunft zu kreieren. Dafür wollen wir Talente für Entrepreneurship begeistern, befähigen und vernetzen. Werden Sie Teil dieser Mission: Gemeinsam mit Ihnen als Partner aus der regionalen Wirtschaft möchten wir das Innovationspotential der Region ausschöpfen und weiterentwickeln.“

Ihre Vorteile auf eine Blick

Innovation & Lösungen

Gezielte Innovationsimpulse: Interdisziplinäre Teams erarbeiten innovative, passgenaue Lösungen für Ihre realen Fragestellungen.

Sichtbarkeit & Netzwerk

Starke Positionierung: Präsenz auf Events, Website und Social Media; Positionierung als innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen.

Talent & Nachwuchs

Direkter Talentzugang: Frühzeitige Vernetzung mit motivierten Studierenden und Azubis zur Nachwuchsförderung und Bindung.

Impact & ESG

Gesellschaftlicher Mehrwert: Sichtbares Engagement für Talente und regionale Innovation; Schaffung wirkungsvoller Inhalte für PR und CSR.

Unsere Angebote

dsc01628

hannovate talents

Studierende entwickeln in interdisziplinären Teams praxisnahe Lösungen für reale Herausforderungen.
seidensticker hannovate 11 2023 104

hannovate let’s talks

Einblicke und Austausch zu Gründung, Innovation und Unternehmertum.
20241128 hi unleash 4878

hannovate community

Innovationsnetzwerk mit Studierenden, Startups und Partnerunternehmen.

Aufbau des hannovate talents Programms

Der zeitliche Aufwand für unsere Partner ist überschaubar und flexibel gestaltet. Wir sorgen für die methodische Begleitung, Sie liefern den Rahmen.

Kick-Off

Vorstellung Ihrer Challenge und Kennenlernen der interdisziplinären Teams (ca. 2 Std.).

Laufende Begleitung

Individuelles Mentoring und punktueller Austausch mit dem Team, flexibel nach Ihrer Absprache.

Pitch Day

Öffentliche Abschlussveranstaltung mit Präsentation der entwickelten Geschäftsidee und des Prototyps (ca. 2 Std.).

Aktive Co-Creation: Unsere aktuellen Herausforderungen

Gestalten Sie die nächste Runde der Innovation. Unsere Partner stellen reale Fragestellungen, die von interdisziplinären Studierendenteams in unserem Programm gelöst und zu innovativen Konzepten weiterentwickelt werden.

Stimmen aus der Praxis: Was unsere Partner sagen

1715173503975

"Wir sind begeistert von dem Ergebnis, das unsere interne Logistik am Traditionsstandort Wennigsen optimieren kann. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg! Wir freuen uns darauf, in Zukunft bei weiteren Projekten mitwirken zu dürfen."

Sascha Jan Hoffmann, Teamleiter Business Process Management, Laverana

1742211377568

"Die Abschlusspräsentationen waren durchweg inspirierend. So sieht die Zukunft von Vertriebstrainings aus: smart, individuell, interaktiv. Großartig, was entsteht, wenn Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam Zukunft gestalten!"

Fynn Wolken, Manager Digital Innovation, Wertgarantie

1751226639410

"Wir sind stolz, Teil von hannovate talents gewesen zu sein! Gemeinsam mit Partnern durften wir junge Talente auf ihrer Innovationsreise begleiten – und freuen uns riesig über das, was dabei entstanden ist."

Thorsten Schlüter, ETL Developer HDI

1675599981459

"Es ist immer wieder schön zu sehen, welche Perspektive Studierende in der Betrachtung einer Challenge einnehmen, wie viel Leidenschaft und Kreativität sie in die Erarbeitung der Lösung stecken und wie sie sich neuen Herausforderungen stellen."

Laura Grabowski, Head of Digital Customer Solutions, WEPA

FAQ: Das hannovate talents Programm für Partnerunternehmen

Sie erhalten direkten Nutzen in zwei Schlüsselbereichen: Innovation (Entwicklung von Lösungen für Ihre spezifische Challenge, z.B. zu Digitalisierung oder Nachhaltigkeit) und Talentzugang (frühzeitiges Recruiting von hochmotivierten, interdisziplinären Talenten).

Es arbeiten interdisziplinäre Teams von 4 bis 6 Studierenden an Ihrer Fragestellung. Die Teams werden von uns basierend auf den Anforderungen Ihrer Challenge und den spezifischen Fähigkeiten der Teilnehmer gebildet.

Sie positionieren sich als innovativer und zukunftsorientierter Arbeitgeber und demonstrieren sichtbares gesellschaftliches Engagement für Bildung und das regionale Startup-Ökosystem. Dies liefert wertvolle und glaubwürdige Inhalte für Ihre PR und CSR-Kommunikation.

Der zeitliche Aufwand ist minimal und flexibel gestaltet. Es gibt nur zwei feste Präsenztermine pro Programmdurchgang (Kick-Off und Pitch Day). Das individuelle Mentoring erfolgt flexibel nach Absprache mit dem Team.

Ihr Unternehmen erhält ein in der Regel ein ausgearbeitetes Konzept inklusive eines Prototypen (Proof of Concept) und eines Geschäftsmodells. Diese Ergebnisse können Sie intern zur Weiterverwertung nutzen oder die Studierenden bei einer möglichen Ausgründung begleiten.

Die Partnerschaft ist über gestaffelte Sponsoring-Pakete (Bronze, Silber, Gold) strukturiert. Die Beiträge starten bei 499 € p.a. und ermöglichen Ihnen je nach Paket die Teilnahme am ProgrammSichtbarkeit auf allen Kanälen (Website, Events, Social Media) und Zugang zum Netzwerk.

Werden Sie Partner von hannovate​

Jetzt Zukunft mitgestalten

01 3

Gefördert durch

hannover talents – eine Initiative zur Gründungsförderung an der Leibniz Universität Hannover in Kooperation mit der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung.

Ihr Kontakt zu hannovate

bewerbungsfoto seitlich

Arian Ahlers

Vorstand und Program Manager hannovate talents

csm 8f62b94590e8872601291a4a2111b25402576eb9 fp 16 9 24 28 3aed78e9b8

Dr. Eduard Esau

Vorstand und Co-Founder

csm frederik maibaum af78fc4362

Dr. Frederik Maibaum

Vorstand und Co-Founder

Unser Netzwerk: Alumni-Partner und Unterstützer

Hier finden Sie uns

EMAIL

info@hannovate.com

ADRESSE

hannovate e.V. c/o Leibniz Universität Hannover Königsworther Platz 1, 30167 Hannover

Kontaktieren Sie uns direkt