Die Initiative zur Förderung der Gründungskultur an der Leibniz Universität Hannover. Innovation made in Hannover!
hannovate talents verbindet exzellente Studierende mit lokalen Unternehmen und Startups, um Innovationspotentiale in der Region Hannover zu nutzen und weiterzuentwickeln. In einem strukturierten Programm arbeiten Teams aus Studierenden mit lokalen Unternehmen an zukunftsorientierten Lösungen, die im Anschluss ausgegründet oder intern verwertet werden können.
Lasst uns gemeinsam an Lösungen für die Zukunft arbeiten. Let's hannovate!
Jetzt BewerbenIn Teams entwickelt ihr in einem strukturierten Prozess über 3 Monate gemeinsam mit einem Unternehmen eine Lösung für Probleme der Zukunft.
In wöchentlichen Workshops in Kooperation mit unseren Partnern arbeitet ihr an eurer Lösung. Hier lernt ihr Methoden direkt aus der Praxis.
Während des Programms habt ihr einen Mentor, der euch begleitet und unterstützt. So könnt ihr eure Lösung und euch selbst entwickeln.
Am Ende des Programms unterstützen wir euch dabei, eure Lösung auszugründen und eine Finanzierung für euer Startups zu erhalten.
Du interessierst dich für Innovation? Du möchtest vielleicht einmal selber gründen oder in einem Startup arbeiten? Dann sind die hannovate Talks genau das richtige für dich!
Unsere Veranstaltungsreihe bietet im Wintersemester 2024 spannende Talks mit erstklassigen Speakern aus der Praxis. Sei dabei und lerne von den Best Practices!
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und verpasse keine Events!
Du interessierst dich für Innovation? Du möchtest vielleicht selber einmal ein Unternehmen gründen oder in einem Startup arbeiten? Dann bist du bei unserer Startup-Messe genau richtig. In Kooperation mit der HANNOVER MESSE besuchen uns 8 spannende Startups aus der Region Hannover. Im Bühnenprogramm stellen die Gründer:innen ihre Startups in Form von kurzen Pitches vor, woran eine offene Diskussionsrunde zur Bedeutung von Marketing und Messen für Startups anschließt. Im Anschluss könnt ihr bei Getränken und Snacks mit den Gründer:innen sprechen und mehr über die Startups erfahren. Das Event organisieren wir gemeinsam mit der HANNOVER MESSE, die über ihr vielfältiges Angebot informiert.
26.10.2021 19 Uhr am Conti Campus
Auftaktveranstaltung mit Vorstellung des Ökosystems mit Schwerpunkt auf Impact Startups. Zu Gast: Hafven Impact Accelerator, starting business, HAIP Solutions und eco:fibr
09.11.2021 19 Uhr via Zoom
Talk zur Frage: Wie kooperiere ich erfolgreich mit Corporates? Wir sprechen darüber mit Marc Klages, Gründer des Venture Builders VENTR.
25.11.2021 19 Uhr am Conti Campus
Wie entwickle ich mein Startup weiter? Wir sprechen über die Chance von Acceleratoren und Inkubatoren mit Philipp Rittershaus vom RootCamp und Niklas Engemann von der Venture Villa.
08.12.2021 19 Uhr via Zoom
Wir finanziere ich mein Startup? Wir vergleichen verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten. Gäste: Vera Mehler von coparion, Michael Aring von Riverside Acceleration Capital und Paul von Hinüber von Redstone.
25.01.2022 19 Uhr via Zoom
Wie skaliere ich mein Geschäft?
Diese Schlüsselfrage diskutieren wir mit euch und unserem Gast Titus Braden von Flaschenpost.
Nach der Veranstaltungsreihe
Bei entsprechender Teilnahme erhältst du ein attraktives Entrepreneurship-Zertfikat.
Unser Ziel ist es, Studierende zu motivieren unternehmerisch tätig zu werden, um neue Lösungen für die Probleme der Zukunft zu kreieren. Dafür wollen wir Studierende für das Thema Entrepreneurship begeistern, befähigen und vernetzen. Gemeinsam mit der lokalen Wirtschaft möchten wir das Innovationspotential der Region ausschöpfen und weiterentwickeln.
Wir sind Entrepreneurship-Forschende, deren Ziel es ist gründungsinteressierte Studierende auf Ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen. Sprich uns gerne an!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
hannovate e.V.
Königsworther Platz 1
30167 Hannover
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!