Begeistern

  • Monatliche Events
  • Top-Speaker
  • Einblicke in die Praxis
  • Teilnahmezertifikate
Let's Talk

Befähigen

  • Talentförderprogramm für Gründungsinteressierte
  • Wissensvermittlung Startup Coaching Gründerteams
hannovate talents

Vernetzen

  • Kooperation mit Unternehmen
  • Networking Events
  • Job- & Kontaktplattform
  • Bildung einer Community
Mitmachen

Begeistern







  • Monatliche Events
  • Top-Speaker
  • Einblicke in die Praxis
  • Teilnahmezertifikate
Let's Talk

Befähigen

  • Talentförderprogramm für Gründungsinteressierte
  • Wissensvermittlung Startup Coaching Gründerteams
hannovate talents

Vernetzen

  • Kooperation mit Unternehmen
  • Networking Events
  • Job- & Kontaktplattform
  • Bildung einer Community
Kontakt

Was erwartet euch?

Strukturiertes Programm

In Teams entwickelt ihr in einem strukturierten Prozess über 9 Monate gemeinsam mit einem Unternehmen eine Lösung für Probleme der Zukunft.

Workshops

In monatlichen Workshops  in Kooperation mit unseren Partnern arbeitet ihr an eurer Lösung. Hier lernt ihr Methoden direkt aus der Praxis.

Mentoring

Während des Programms habt ihr einen Mentor, der euch begleitet und unterstützt. So könnt ihr eure Lösung und euch selbst entwickeln.

Gründung & Transfer

Am Ende des Programms unterstützen wir euch dabei, eure Lösung auszugründen und eine Finanzierung für euer Startups zu erhalten.

Unsere Partner

Veranstaltungen

20.04.2023

Messe Hannover

Wir fahren gemeinsam zur Messe Hannover. Neben einem Messerundgang besuchen wir die Pitches von Hack4Industry. Die Veranstaltung ist limitiert und kostenfrei. Anmeldung erforderlich.

Sicher dir jetzt dein kostenloses Ticket für die Messe Hannover!

Ticket Messe

23.05.2023

Futur X

Unser Gast, Hendrik Schwedt, wird uns einen Einblick in die Innovationsentwicklung im VGH-Konzern geben. Im Anschluss gibt es Raum für Austausch und Netzwerken.
Jetzt anmelden!

Unsere Mission

innovation made in hannover

Unser Ziel ist es, Studierende zu motivieren unternehmerisch tätig zu werden, um neue Lösungen für die Probleme der Zukunft zu kreieren. Dafür wollen wir Studierende für das Thema Entrepreneurship begeistern, befähigen und vernetzen. Gemeinsam mit der lokalen Wirtschaft möchten wir das Innovationspotential der Region ausschöpfen und weiterentwickeln.